Aktuelles aus Nassenbeuren

KGL. PRIV. SCHÜTZENGESELLSCHAFT NASSENBEUREN:

Die Kgl. priv. Schützengesellschaft lädt zu folgenden Schießterminen ein:

Donnerstag, 16.11.2023         Klausenschießen Sportpistole                                    Beginn: 19:30 Uhr

Freitag, 17.11.2023                Klausenschießen LG/LP                                              Beginn: 19:30 Uhr

Donnerstag, 23.11.2023         Klausenschießen Sportpistole                                    Beginn: 19:30 Uhr

Freitag, 24.11.2023                Klausenschießen LG/LP                                             Beginn: 19:30 Uhr

Samstag, 25.11.2023              Ordonanzwaffenschießen Krieger-/Soldaten, Kameradschaftsverein        

                                               Nassenbeuren                                                            Beginn: 14:00 Uhr

Freitag, 01.12.2023                Preisverteilung/Versteigerung v. Klausenschießen   Beginn: 20:00 Uhr                 

SCHÜTZENVEREIN EDELWEISS NASSENBEUREN:

Der Schützenverein Edelweiß Nassenbeuren e.V. lädt zu folgenden Schießterminen ein:

Samstag, 25.11.2023              3. Klausenschießen                                                    Beginn: 19:00 Uhr

Freitag, 01.12.2023                Preisverteilung vom Klausenschießen mit anschließender Versteigerung.

                                               Beginn: 19:30 Uhr.

Auf zahlreiche Beteiligung bei all unseren Schieß- und Veranstaltungsterminen freut sich die Vorstandschaft.

 

SPORTFREUNDE WEIZENCLUB NASSENBEUREN:

Am Samstag, den 23. Dezember 2023 findet im Schützenheim Nassenbeuren unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Für das leibliche Wohl und weihnachtliche Stimmung wird gesorgt. Anmeldungen bitte über die Teilnehmer-Liste in der Hütte oder direkt bei Peter Schmid (Tel.: 08261/21823)

 

KRIEGER-, SOLDATEN- UND KAMERADSCHAFTSVEREIN NASSENBEUREN:

Einladung zum Kriegerjahrtag am 18. November 2023: Am Samstag, den 18.11.2023 gedenken wir aller gefallenen und vermissten Kriegsteilnehmer, die für uns ihr Leben eingesetzt haben und den verstorbenen Vereinskameraden. Dazu laden wir alle Nassenbeurer und alle Vereine herzlich ein. Wir treffen uns am Gedenktag um 10:15 Uhr am Feuerwehrhaus. Von dort marschieren wir mit der Musikkapelle zur Kirche zum Gottesdienst. Nach dem gemeinsamen Mittagstisch im Landhaus Schützenheim findet unsere Generalversammlung mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:

1. Begrüßung des 1. Vorstandes       

2. Bericht des 1. Vorstandes 

3. Bericht des Schriftführers 

4. Bericht des Kassenwarts               

5. Bericht der Kassenprüfer  

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Neuwahlen                                    

8. Wünsche und Anträge

Der Krieger-, Soldaten- und Kameradschaftsverein Nassenbeuren veranstaltet am Samstag, den
25. November 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhrein Ordonnanzwaffenschießen im Schützenheim. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Auf ein zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft.

 

NIKOLAUSEINZUG:

Der Nikolauseinzug für unsere Kinder und die gesamte Dorfbevölkerung findet am Samstag, den
02. Dezember 2023 ab 19:00 Uhr am Dorfplatz statt. Für das leibliche Wohl sorgt die Nassenbeurer Dorfgemeinschaft GbR. Bitte Tassen für Glühwein und Punsch selbst mitbringen. Wie jedes Jahr erhalten alle Kinder ein Geschenk vom Nikolaus. Beim Nikolauseinzug ist auch der Kindergarten mit einem Stand vertreten.

 

NIKOLAUSBESUCH:

Holt Euch den Nikolaus nach Hause! Am 05. und 06. Dezember 2023 zieht der Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr durch Nassenbeuren. Wenn er auch bei Euch und Euren Kindern vorbeikommen soll, meldet Euch bei Alexander Wolter (+49 174 2099914) oder Weiler Thomas (+49 176 82195204) zur weiteren Klärung/Terminvereinbarung.


 

 

NASSENBEURER DORFGEMEINSCHAFT GBR:

Die Vertreter der Nassenbeurer Dorfgemeinschaft GbR treffen sich am Sonntag, den 26. November 2023 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus zur Besprechung / Organisation des Nikolauseinzuges.

 

KREISTÄNZE AUS ALLER WELT:

Am Sonntag, den 19. November 2023 um 19:00 Uhr laden wir euch herzlich ins Feuerwehrhaus ein, um mit uns zu beschwingter Musik, geführte Kreistänze zu tanzen! Es sind keine Vorkenntnisse und kein Partner dazu erforderlich. Auf euer Kommen freuen sich Angela Scheugenpflug und Anne Schuster. Rückfragen unter Tel: 5623 oder 21129

 

MANTRASINGEN:

Eine kleine Auszeit zum Innehalten, mitsingen, trommeln, entschleunigen oder einfach nur genießen…

Herzliche Einladung zum Mantrasingen bei Kerzenschein im Feuerwehrhaus am Sonntag, den
26. November 2023 um 19:00 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Rückfragen bei Anne Schuster unter 08261/21129 oder 0176/20535661 - Auf Spendenbasis.

 

BLUMEN & CAFE BIRKLE:

Ausstellung zum Advent: Wir möchten Sie herzlich einladen zu unserer Adventsausstellung am Freitag, den 17. November 2023 von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr und am Samstag, den 18. November 2023 von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr - Sowie zu unseren Öffnungszeiten - Ihre Gabi Birkle mit Team.

 

JUGENDGRUPPE NASSENBEUREN:

Wir treffen uns am Freitag, den 17. November 2023 und am Freitag, den 24. November 2023 um
14:30 Uhr zum Laible backen. Bringt bitte dazu eine Unterlage und ein Nudelholz mit. Außerdem treffen wir uns am Samstag, den 18. November 2023 um 18:00 Uhr in der Kirche zum Proben für den Gottesdienst am 26. November. Wir möchten uns auch noch ganz herzlich bei allen bedanken, die uns mit ihrer Spende für die Seelenzöpfle an Allerheiligen unterstützt haben.

MARTINSFEIER:

Ein herzliches Vergelts Gott der Nassenbeurer Dorfgemeinschaft GbR, die heuer die Martinsgänsle zum Teilen in der Kirche gesponsert hat, der Musikkapelle und der Feuerwehr für das Absperren der Straßen, und natürlich allen Kindern und Erwachsenen für ihr Kommen.

HUMEDICA:

Die Abgabe der Päckchen "Geschenke mit Herz" ist noch bis Mittwoch, den 29. November 2023 möglich, denn die Päckchen werden erst am 30. November 2023 abgeholt.

VORANZEIGE:

Heuer möchten wir Sie an den drei Adventssonntagen ab 17:00 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein einladen. Am 1. Adventssonntag werden die Edelweißschützen, am 2. Adventssonntag die Feuerwehr mit der Musikkapelle und am 3. Adventssonntag der Pfarrgemeinderat die Gestaltung übernehmen. Näheres dann auf dem nächsten Ortsblatt.